Die Giebelverkleidungen vom Dachspengler Rupert Horvath aus Ebenfurth

 

Vom Spengler statt aus Holz

 

Mit dem Giebel ist der dreieckige oder manchmal trapezförmige Bereich zwischen den Dachschrägen gemeint. Sehr häufig wird er mit Holz verkleidet, was aber eine ganze Reihe Nachteile mit sich bringt. Zum einen muss eine Holzverkleidung regelmäßig imprägniert werden, zum anderen besteht die Gefahr einer Verdrehung der Holzkanten durch die Einflüsse der Witterung. Warum also die Verkleidung nicht vom Spenglermeister machen lassen?

 

Die langlebige Verkleidung

 

Im Gegensatz zu Holz weist Aluminium eine unvergleichliche Beständigkeit gegenüber Nässe, Frost, Hitze und UV-Strahlung auf. Durch eine fachgerechte Verkleidung in der Farbe Ihrer Wahl werden sämtliche Dachabschlüsse dauerhaft geschützt, und das so gut wie wartungsfrei. Dabei können wir die Formen individuell nach Ihren Wünschen kanten - bis zu 6-Kantungen. Natürlich können wir die Verkleidungen harmonisch mit den Regenrinnen und Fallrohren verbinden, damit alles wie aus einem Guss aussieht.

 

Rupert Horvath aus Ebenfurth, Ihr Spenglermeister für die Giebelverkleidungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.